Warachscha

Warachscha
Warachschạ
 
[varak'ʃa], Varaksha, Ruinenstätte einer sogdischen Oasenstadt, rd. 30 km westlich von Buchara, Usbekistan, die im 5.-10. Jahrhundert ihre Blüte erlebte; ein Areal von rd. 88 000 m2 zeigt mit vielen Hügeln die damalige dichte Besiedlung an. Im Palast traten drei Räume mit Wandmalereien zutage, die weltlich und auf keine Religion festgelegt sind und stilistisch denen von Pendschikent und Afrasiab (Samarkand) verwandt sind. Im oberen Drittel waren die Wände mit Stuckdekor verziert, der wohl als hephthalitisch (Hephthaliten) gelten kann (5. oder 6. Jahrhundert).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sogdische Kunst — sọgdische Kunst,   die vorislamische Kunst Sogdiens (Sogdiana) in Mittelasien, auf dem Gebiet von Usbekistan und Tadschikistan, wo ihre Zentren im Tal des Sogd (heute Serawschan) und der Kaschkadarja (u. a. mit der Ruinenstätte Erkurgan) lagen.… …   Universal-Lexikon

  • Varaksha —   [varak ʃa], alte sogdische Stadt in der Oase Buchara, Warachscha …   Universal-Lexikon

  • zentralasiatische Kunst — zentral|asiatische Kunst,   zusammenfassende Bezeichnung für die Kunst Zentralasiens, Nordostafghanistans (Baktriens) sowie des westlich des Tarimbeckens gelegenen Mittelasien, das im internationalen archäologischen Sprachgebrauch in der Regel zu …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”